Informationen zu aktuellen Konzertterminen finden Sie auf unserer Startseite.
Burg Wilhelmstein in Würselen, wo sich sonst BAP, John McLaughlin und andere Musikgrößen die Ehre geben, ist schon eine ganz spezielle Location für ein Chorkonzert ! Und dort zusammen mit dem Chor „FLOW“ der Musikschule Aachen im Juli 2022 aufzutreten, löste für uns schon im Vorfeld ein Kribbeln im Bauch aus. Aber dann vor mehr als 900 Zuhörern in der ausverkauften Arena von der Bühne wie in einem antiken Amphitheater hoch in den Himmel und in die erwartungsvollen Gesichter der Zuschauer schauen und singen zu dürfen, verursachte bei Vielen von uns mehr als eine Gänsehaut. Angespornt durch unsere unermüdliche Kreativdirektorin Tanja Raich und immer wieder begleitet von tosendem Beifall sangen und tanzten wir alles aus uns heraus, um der sich steigernden Begeisterung des Publikums gerecht zu werden. Für uns sicher ein denkwürdiger Meilenstein in unserer bisherigen Konzerthistorie !
„Einschleifen“ ! – Diesen Begriff aus der Handwerkersprache könnte man auch verwenden, um unsere Bemühungen beim außerplanmäßigen Probetag im Saal des Seniorenheimes St.Elisabeth im Januar 2022 zu beschreiben. Dort fielen zwar keine Späne an, die Luft war auch nicht mit Feinstaub gefüllt, sondern zunehmend mit vielen fein aufeinander abgestimmten Tönen, die immer mehr in Harmonie zueiander standen, bis unsere Chorleiterin Tanja Raich mit ihren hohen Harmonieansprüchen zufrieden war und unseren Chorklang schließlich als „glatt“ genug empfand.
„Mal fenstern gehen“ ! – So könnte man umgangssprachlich eine Anfrage des Chorverbandes zum „Fenstersingen“ bei sozialen Institutionen beschreiben. Das haben wir als Chor zwar nicht sprichwörtlich und im bayrischen Sinne genommen. Aber diese Idee war uns Anlass genug, nach den zurückliegenden Corona-Jahren in mehreren Seniorenheimen in Herzogenrath und Aachen wieder ein Gefühl des Miteinanders auszudrücken und ein „Open Air Concert“ in der Abgeschiedenheit der Heimanlagen zu geben. Und das sehr zur Freude der Heimbewohner, die trotz ihres betagten Alters so manchen Rhythmus mitgewippt haben.
Der Zinkhütter Hof – ein altes Industriemuseum in Stolberg, das ehemals der Energiegewinnung zur Metallverarbeitung diente – war im Herbst 2021 die auserkorene Spielstätte unseres tradionellen Jahreskonzertes. Diese Energie des alten Gemäuers inspirierte uns, um entfesselt von der zweijährigen Corona – Abstinenz voller Elan wieder zwei Abend füllende Chorkonzerte auf die Bühne zu bringen. Angetrieben von dem historischen Charmes der alten Mauern konnten wir mit heißen Rhythmen, berührenden Popmusik -Balladen und eingestreuten Tanz- und Bodyperkussion – Einlagen unser Publikum auf eine abwechselungsvolle Reise durch unser weitgefächertes Chorrepertoire mitnehmen und dem Motto unseres Chores „Gesang und mehr“ ungehemmt freien Lauf lassen. Zwei Abende, die nicht nur uns, sondern offensichtlich auch unserem Publikum großen Spaß gemacht haben und bei allen beschwingte Gefühle hinterließen.